In einem komplett neuen Kleid präsentiert sich die neue SBB Mobile App mit Touch-Fahrplan und innovativem Wisch-Konzept. Ubique hat der Fahrplanauskunft den entscheidenden «Touch» gegeben.
Bereits 2014 tüftelte die Ubique Crew an einem Prototypen für eine Fahrplanabfrage fernab dem bereits Bekannten. Der Anspruch war klar: Für eine einfache Frage – Wie gelange ich von A nach B? – bedarf es einer genauso einfachen Bedienung. Einfach heisst in diesem Fall intuitiv und schnell. Was liegt da näher als A mit B zu verbinden. Ubique nimmt dieses Bedürfnis wortwörtlich: Durch eine verbindende Berührung von Start und Ziel wird der Weg generiert. Die Funktionalität war geboren.
Ubique lancierte diesen neuartigen Mechanismus 2015 mit der App Viadi (später folgte dann der Web-Fahrplan vbot.ch). Die schnellste Fahrplan-App der Schweiz stiess auf grosses Interesse und begeisterte ausnahmslos. Neben dem positiven Feedback der Nutzer bestätigten zwei Gold- und ein Silber-Award bei den Swiss App Awards 2015 («Viadi mehrfach ausgezeichnet») den Erfolg der innovativen Fahrplan-App. Auch die SBB war angetan vom Konzept des Touch-Fahrplans. So entstand die vielversprechende Zusammenarbeit mit den SBB. Neben dem Touch-Fahrplan entwickelten wir auch die iOS Version der SBB Mobile App. Der Viadi Routing Service hat den Schritt in die SBB Mobile App leider (noch) nicht geschafft, deshalb ist die Viadi-App vorläufig auch noch einen Zacken schneller als die SBB Mobile App.
So intuitiv und einfach wie «lismen» dachte sich wohl auch die SBB, als sie die Werbekampagne zur SBB Mobile App mit dem knallroten Wollknäuel ins Leben rief. Yvette Michel zeigt es vor: Sie sticht bei A ein zieht den Faden durch, lässt ihn runter und landet bei B. Die Masche sitzt, die Reise steht.
Mit dem Touch-Fahrplan verbinden wir Start und Ziel zu einem Weg mit Erlebnis. Die fliessende Verbindung von Bedürfnis mit Nutzen steht damit sinnbildlich für unsere Philosophie. Das User-Bedürfnis auf gewinnbringendste und nützlichste Art und Weise zu befriedigen. Das Ziel nicht nur erreichen, sondern erleben. Viadi steht exemplarisch für alle unsere Produkte. Ob MeteoSwiss, AlertSwiss oder ETH Zürich: Innovation durch Einsatz neuster Technologien mit konsequentem Fokus auf den User. Das schafft überzeugende User Experience, die echten Mehrwert schafft.
Mehr über den Weg zur besten Reisebegleiterin der Schweiz und die Zusammenarbeit mit den SBB.
Zur Webseite der Viadi-App.
vbot.ch – Der schnellste Fahrplan der Schweiz fürs Web
Ubique wird sechs Mal ausgezeichnet >
Marc Gschwend
08.11.2018
Ubique wird sechs Mal ausgezeichnet >
Marc Gschwend
08.11.2018
Seit heute alarmiert die Alertswiss App in Notfallsituationen die Schweizer Bevölkerung >
Mathias Wellig
18.10.2018
Seit heute alarmiert die Alertswiss App in Notfallsituationen die Schweizer Bevölkerung >
Mathias Wellig
18.10.2018
Die genialste Kaffeemaschine der Schweiz mit Update und Messeauftritt >
Marianne Petranca
20.10.2017
Die genialste Kaffeemaschine der Schweiz mit Update und Messeauftritt >
Marianne Petranca
20.10.2017
Erweiterte Informationen und Daten zu Gletschern weltweit >
Marianne Petranca
15.08.2017
Erweiterte Informationen und Daten zu Gletschern weltweit >
Marianne Petranca
15.08.2017
Allergiker profitieren vom neuen Themenbereich Gesundheit >
Marianne Petranca
03.04.2017
Allergiker profitieren vom neuen Themenbereich Gesundheit >
Marianne Petranca
03.04.2017
Sturmflut-, Hochwasser- und Lawinen-Warnungen für Deutschland >
Marianne Petranca
25.11.2016
Sturmflut-, Hochwasser- und Lawinen-Warnungen für Deutschland >
Marianne Petranca
25.11.2016
Die grosse Nacht der Apps bringt Ubique und den SBB sechs Awards >
Marianne Petranca
17.11.2016
Die grosse Nacht der Apps bringt Ubique und den SBB sechs Awards >
Marianne Petranca
17.11.2016
Die MeteoSchweiz-App neu und ganz persönlich >
Marianne Petranca
07.11.2016
Die MeteoSchweiz-App neu und ganz persönlich >
Marianne Petranca
07.11.2016
Egro macht den Schritt in die Welt des Internet of Things >
Marianne Petranca
01.10.2016
Egro macht den Schritt in die Welt des Internet of Things >
Marianne Petranca
01.10.2016
Eckhaus setzt auf eine unkomplizierte iPad-App als Statistik-Tool >
Marianne Petranca
09.09.2016
Eckhaus setzt auf eine unkomplizierte iPad-App als Statistik-Tool >
Marianne Petranca
09.09.2016
Die WarnWetter App jetzt mit neuen Sommer-Features >
Marianne Petranca
28.06.2016
Die WarnWetter App jetzt mit neuen Sommer-Features >
Marianne Petranca
28.06.2016
ETH App mit komplettem Redesign des Gastro-Teils >
Marianne Petranca
15.06.2016
ETH App mit komplettem Redesign des Gastro-Teils >
Marianne Petranca
15.06.2016
Medical ID – Deine medizinischen Daten für den Notfall >
Marianne Petranca
27.05.2016
Medical ID – Deine medizinischen Daten für den Notfall >
Marianne Petranca
27.05.2016
Enfin: CFF Mobile Preview est maintenant disponible en français >
Marc Gschwend
22.03.2016
Enfin: CFF Mobile Preview est maintenant disponible en français >
Marc Gschwend
22.03.2016
Die neue SBB-App ist ab heute als Vorabversion im App Store verfügbar. >
Marc Gschwend
09.02.2016
Die neue SBB-App ist ab heute als Vorabversion im App Store verfügbar. >
Marc Gschwend
09.02.2016
Ubique – Apps & Technology hat die ETH Zürich App überarbeitet. >
Marc Gschwend
30.06.2015
Ubique – Apps & Technology hat die ETH Zürich App überarbeitet. >
Marc Gschwend
30.06.2015
Ubique bereichert die Deutsche App-Landschaft mit einer neuen App. >
Marc Gschwend
03.06.2015
Ubique bereichert die Deutsche App-Landschaft mit einer neuen App. >
Marc Gschwend
03.06.2015
Innovatives Fotobucherlebnis made by Ubique >
Marc Gschwend
20.03.2018
Innovatives Fotobucherlebnis made by Ubique >
Marc Gschwend
20.03.2018
Spiel & Touch auf der Pro Senectute Jubiläumstournee >
Marianne Petranca
23.05.2017
Spiel & Touch auf der Pro Senectute Jubiläumstournee >
Marianne Petranca
23.05.2017
Echo112 – First Responders: Erstes nationales Netzwerk für alle Lebensretter >
Marianne Petranca
25.04.2017
Echo112 – First Responders: Erstes nationales Netzwerk für alle Lebensretter >
Marianne Petranca
25.04.2017
Abstimmungsergebnisse auf dem Smartphone >
Simon Rösch
25.04.2017