Public Transport Data Engineer

Pensum
60–100%
Start
ab sofort oder
nach Vereinbarung
Jetzt bewerben

Mehr zur Stelle

Als Public Transport Data Engineer bist du zusammen mit deinen Mitstreiter:innen das Rückgrat für die ÖV-Daten-Integration in unseren Apps verantwortlich, die täglich von mehreren Millionen Nutzer:innen gebraucht werden. Mit den Viadi Routing Services betreiben wir gemeinsam unser eigenes ÖV-Routing Backend, das in diversen Projekten eingesetzt und ständig weiterentwickelt wird.

Unser Routing Service muss neben dem Berechnen von schnellsten, bequemsten oder attraktivsten Routen von A nach B auch eine Vielzahl von verschiedenen Datensätzen verarbeiten. Wir wollen für jedes Fahrzeug wissen, mit welcher Verspätung dieses aktuell verkehrt und ob es Störungs-, Baustellen- oder andere Informationen gibt, die für die Reisenden relevant wären. Wo möglich greifen wir auch direkt auf GPS-Informationen der Fahrzeuge zu, damit wir genau sagen können, wo sich das Fahrzeug gerade befindet. All diese Datensätze müssen zusammengeführt und sehr effizient verarbeitet werden können, damit wir immer auf dem neusten Stand sind. Dieses System betreiben wir gemeinsam in unserer eigenen Kubernetes Infrastruktur, wobei wir für die Datenverarbeitung auch Kafka-Queues, SQL-Datenbanken sowie weitere Tools einsetzen.

Damit wir die Bedürfnisse der wachsenden Zahl der Projekte, die unsere Viadi Routing Services benutzen, weiterhin gerecht werden können, suchen wir Verstärkung. Unser Team sucht motivierte Personen, die Freude haben, wenn sie durch einen Bahnhof laufen und Verspätungs- oder Störungsmeldungen sehen und keine Angst vor komplexen Programmieraufgaben haben.

Darum passt du zu uns

Du willst geilen Scheiss machen, an den meistgenutzten Apps der Schweiz arbeiten und in einem eingespielten Team zusammen auf coole Lösungen kommen, um den Alltag von Millionen zu vereinfachen.

Informatik bedeutet für dich Freude am Programmieren und an den technologischen Möglichkeiten. Du nutzt jede Gelegenheit, deine Fähigkeiten einzusetzen – sei es beim Hacken eines kleinen Tools, um dein Leben einfacher zu machen, oder bei der Suche nach einer Lösung zu einem abstrakten Problem.

Das bringst du mit

  • Einen Hochschulhintergrund (ETH, Uni oder FH)
  • Erfahrung in der Programmierung mit Java
  • Freude an algorithmischen Problemen und dem Umgang mit grossen Datensätzen
  • Begeisterung für die ÖV-Landschaft in der Schweiz und im Ausland
  • Interesse an GTFS, HRDF, VDV453, VDV454, VDV736, SIRI-SX oder ähnlichen Standards
  • Leidenschaft und Ehrgeiz, hochwertige Apps mit echtem Nutzen zu entwickeln
  • Gute Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache

Was wir dir bieten können

  • Du arbeitest täglich an bekannten Schweizer Produkten mit mehreren Millionen Nutzer:innen
  • Durch den engen Austausch in einem Team von Expert:innen vertiefst du deine Kompetenzen und löst spannende Probleme, die dich fachlich und persönlich weiterbringen.
  • Wir bieten dir einen hohen Freiheitsgrad, was deine Arbeitsweise, deinen Arbeitsort und deine Arbeitszeit betrifft.
  • Ein Team, das sich mit Begeisterung für die gemeinsame Sache engagiert und in einer freundschaftlichen Atmosphäre mit flachen Hierarchien grossartige Produkte realisiert.
Noch Fragen?

Smira hilft dir sehr gerne weiter!

Smira Rehman
Organisation & Administration
Sinnvoll digitalisieren